Auswahl eines schleppbaren Druckluftkompressors
Elektro- oder Dieselantrieb
Elektrisch betriebene fahrbare Kompressoren können mit einer günstigeren Anfangsinvestition verbunden sein. Der Nachteil ist jedoch, dass für den Einsatz der Maschine immer ein Stromanschluss vorhanden sein muss. An abgelegenen Baustellen kann dies eine Herausforderung darstellen. Per Dieselmotor betriebene schleppbare Kompressoren sind eine vielseitige Option und können häufig mit integrierten Generatoren ausgestattet werden, die vor Ort Strom zur Beleuchtung und zur Versorgung von Elektrowerkzeugen liefern. Bei der Entscheidung für einen per Dieselmotor betriebenen Kompressor sind auch die Emissionen und Sicherheitsnormen zu berücksichtigen.
Volumenstrom und Druck
Bedenken Sie die Art der Anwendungen, für die der mobile Kompressor eingesetzt werden soll. Wenn Sie an einer entlegenen Baustelle auf einen einzigen Kompressor setzen, muss er für Ihre Anforderungen genügend Leistung liefern.
Gewicht, Größe und Manövrierbarkeit
Gewicht und Größe stellen besonders wichtige Faktoren für fahrbare Kompressoren dar. Der gewählte Kompressor muss kompakt und leicht genug sein, um von Ihrem Fahrzeug gezogen werden zu können. Bei einem kleinen Zugfahrzeug ist unter Umständen ein leichterer Kompressor erforderlich.Die Manövrierbarkeit ist ein weiterer wichtiger Faktor. Wenn Sie den Kompressor über unwegsames oder unebenes Gelände ziehen möchten, muss er robust genug sein, um nicht umzukippen. Gleichzeitig muss er eine gewisse Flexibilität bieten.
Schalldruckpegel
Der Einsatzort des Kompressors beeinflusst auch die Anforderungen an seinen Schalldruckpegel. Manche schleppbaren Kompressoren weisen eine sehr leise Bauform auf und eignen sich damit ideal für dicht besiedelte Stadtgebiete.