Korrektes Öl verwenden
Bei Schraubenkompressoren mit Öleinspritzung spielt Öl eine wichtige Rolle. Sie sollten immer darauf achten, dass das ausgewählte Öl für die Installation geeignet ist. OEM-Originalöl ist immer die beste Wahl, da es zur Beibehaltung der Integrität des Systems und zu einem reibungslosen und effizienten Kompressorbetrieb beiträgt.
Auf Öl- und Luftleckagen untersuchen
Leckagen im System können die Effizienz deutlich senken und letztendlich die Kosten erhöhen. Leckagen im System können von Kundendienstexperten mit Ultraschalltechnologie schnell und einfach erkannt werden.
Verdichterstufe regelmäßig prüfen
Bei korrekter Wartung sollte Ihre Verdichterstufe eine Lebensdauer von mehr als 44.000 Stunden erreichen. Faktoren wie Überhitzung, schlechte Schmierung, Kondensation und Korrosion können die Verdichterstufe beschädigen, was eine Fehlfunktion oder einen Ausfall zur Folge haben kann. Eine regelmäßige Prüfung auf Probleme mit der Verdichterstufe kann eine frühzeitige Diagnose und Problembehebung begünstigen.
Schläuche regelmäßig prüfen
Prüfen Sie die Kompressorschläuche regelmäßig, um sicherzustellen, dass diese nicht eingerissen oder korrodiert sind. Dies könnte zu einer Leckage führen, die möglicherweise die Energieeffizienz verringert und Ihnen Kosten verursacht.
Kondensat aus den Druckluftbehältern ablassen
Durch ein regelmäßiges Ablassen der Druckluftbehälter bleiben diese sauber und können reibungslos betrieben werden. Eine Ansammlung von Feuchtigkeit kann sich negativ auf die ausgegebene Druckluft auswirken.
Luftfilter prüfen und wechseln
Wenn der Luftfilter nicht effektiv arbeitet, lässt er unter Umständen Schmutz- und Staubpartikel in das System. Dadurch muss Ihr Kompressor beim Ansaugen von Luft schwerer arbeiten. Wenn Sie eine Staubansammlung erkennen, sollten Sie den Luftfilter austauschen.
Sehen Sie sich das Video an, um die Verdichterstufe in Aktion zu sehen