12 Wege, wie Sie Ihren Kompressor in eine nachhaltige Energiequelle verwandeln können
- Verwenden Sie die richtige Technologie für Ihre Anwendung
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass jedes Druckluftsystem richtig dimensioniert und auf die Anforderungen eines Standorts abgestimmt ist. Zu den zu berücksichtigenden Parametern gehören Betriebsdruck, Volumenstrom und die geforderte Druckluftqualität nach ISO8573-1:2010.
- Umweltfreundliche Technologien
Die Hersteller stehen zunehmend unter dem Druck, mit weniger mehr zu erreichen und Abfall zu reduzieren. Daher ist es für die Betreiber wichtig, nachhaltige Druckluftlösungen zu wählen, die innovative Methoden zur Abfallreduzierung nutzen. Die Luftkompressoren der Serie CompAir DH sind beispielsweise mit einem hocheffizienten Wasserreinigungssystem ausgestattet. Diese bewährte Umkehrosmosefiltration liefert hochwertiges gereinigtes Wasser zur Schmierung, Abdichtung und Kühlung des Kompressionsprozesses. Durch den Einsatz einer Permeatpumpe wird der Wasserbedarf auf ein Minimum reduziert.
- Das Komplettpaket.
Bei nachgeschalteten Geräten wie Trocknern sollten keine Kompromisse gemacht werden, da diese Produkte ein wichtiges Mittel sind, um die Qualität und Effizienz des gesamten Systems zu gewährleisten und somit die Kosten für die Umwelt zu senken. die neuen Luftaufbereitungslösungen von CompAir werden an unseren speziellen Standorten für die Luftaufbereitung entwickelt und hergestellt und unterliegen einer Qualitätskontrolle nach höchsten Standards, während gleichzeitig die Logistik und damit die CO2-Emissionen optimiert werden. Dies bedeutet auch, dass die Kunden von kürzeren Produktvorlaufzeiten profitieren.