In produktionssensiblen Bereichen wie der Pharma-, Elektronik-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie gelten strenge Normen, die sicherstellen, dass diese Produktionsstätten schadstofffrei sind.
Wenn Qualität zählt
Die pharmazeutische Industrie ist eine der am strengsten regulierten Branchen der Welt.
Unternehmen, die Arzneimittel herstellen, müssen sich daran halten:
- Protokoll der guten Herstellungspraxis (GMP)
- Die Europäische Pharmakopöe
- Verschiedene Richtlinien der Food and Drug Administration (FDA)
- Empfehlungen des International Council for Harmonisation of Technical Requirements for Pharmaceuticals for Human Use (ICH3)
Auch in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist Druckluft ein wichtiges Hilfsmittel zur Unterstützung von Prozessen, und es gelten strenge Normen und Gesetze für die Hygiene in der Lebensmittelproduktion. Nach der europäischen Lebensmittelhygieneverordnung 852/2004 haben die Hersteller beispielsweise die Pflicht, die Verbraucher vor schädlichen oder gefährlichen Verunreinigungen wie Öl und Partikeln zu schützen.
