compair_logo.png
Rotary Screw Air Compressors

Schraubenkompressoren

CompAir bietet ein umfangreiches Sortiment von ölgeschmierten Schraubenkompressoren von 2 bis 250kW, Volumenströmen von 0,24 bis 47 m³/min und Druckbereichen von 5 bis 13 bar

Unsere Ölgeschmierten Schraubenkompressoren

Screw compressors_2-5kW.jpg

2 bis 7,5 kW

L02 - L06, Flow: 0.18 to 0.89 m³/min, 10 bar low-noise air compressor, receiver mounted with refrigerant dryer available.
Screw compressors_7-22kW.jpg

7 bis 22 kW

Entdecken Sie Rotationsschraubenkompressoren mit 7 bis 22 kW. Effizient, zuverlässig und wartungsarm. Perfekt für industrielle Anwendungen und den Dauerbetrieb.

Screw compressors_23-29.jpg

22 bis 30 kW

Volumenstrom: 0,92 bis 5,52 m³/min Druck: 5 bis 13 bar Feste Drehzahl oder Drehzahlregelung Die Kompressoren sind mit einer hocheffizienten Verdichterstufe ausgestattet und alternativ mit integriertem Trockner und Wärmerückgewinnung erhältlich.

Screw compressors_30-45kW.jpg

30 bis 45 kW

L30 bis L45 Volumenstrom: 1,33 bis 8,67 m³/min Druck: 5 bis 13 bar Feste Drehzahl oder Drehzahlregelung Der ölgeschmierte Schraubenkompressor kann individuell konfiguriert werden, um Ihre Effizienzanforderungen zu erfüllen und somit Energie und Kosten zu sparen.

Screw compressors_55-75kW.jpg

55 bis 75 kW

L55 bis L75 Volumenstrom: 2,20 bis 14,72 m³/min Druck: 5 bis 13 bar Feste Drehzahl oder Drehzahlregelung Die Schraubenkompressor-Modelle mit 55 kW (& oben) sind optional mit einer Wärmerückgewinnung erhältlich, um in Form von Wärme abgegebene Energie zurückzugewinnen.

Screw compressors_90-132kW.jpg

90 bis 132 kW

L90 bis L132 Volumenstrom: 5,3 bis 24,5 m³/min Druck: 5 bis 13 bar Feste Drehzahl oder Drehzahlregelung Die RS-Modelle der Kompressor-Serie mit variabler Drehzahl verfügen über einen neuen, hochwertigen Frequenzumrichter.

Screw compressors_160-250kW.jpg

160 bis 250 kW

Modelle mit 160 bis 250 kW liefern Drücke von 5 bis 13 bar und Volumenströme von 6 bis 47 m3/min Die Verdichterstufe mit Premium-Effizienz optimiert Leistung und Effizienz

Wählen Sie Ihren Schraubenkompressor

Ölgeschmierte Schraubenkompressoren kommen täglich zum Einsatz auf der gesamten Welt und in einer Vielzahl von Anwendungen, von den kleinen 2kW-Modellen, welche häufig in Werkstätten anzutreffen sind, bis hin zu den großen 250kW-Modellen, die zu mehreren kombiniert eingesetzt werden, um die Produktionslinie einer gesamten Fabrik mit Druckluft zu versorgen.

Weitere Informationen über die Technologien von Kompressoren finden Sie hier oder über die verschiedenen Anwendungen, in denen sie zum Einsatz kommen, klicken Sie hier Bitte wählen Sie unten die entsprechende kW-Größe. Sollten Sie Hilfe bei der Bestimmung der Größe und der Leistung der Ausrüstung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne direkt.

Was spricht für einen Schraubenkompressor?

Einer der Hauptvorteile bei der Entscheidung für einen Schraubenkompressor ist, dass es im Vergleich zu Kolbenkompressoren keine Ventile oder anderen mechanischen Kräfte gibt, die zu einer Unwucht des Kompressors führen könnten. Dadurch kann der Schraubenkompressor in einer uneingeschränkt kompakten Bauform qualitativ hochwertige Druckluft bei hoher Arbeitsgeschwindigkeit mit einem größeren Volumenstrom bereitstellen.

Neben der überragenden Energieeffizienz gibt es noch einige andere Gründe, die für einen Schraubenkompressor sprechen, u. a.:

  • Reduzierter Wartungsaufwand - da keine Kolben, Kolbenringe, Stangen oder anderen Teile vorhanden sind, die regelmäßiger Wartung bedürfen, benötigt der Schraubenkompressor nur sehr wenig Wartung.
  • Geringe Geräuschentwicklung und Vibration - dank der geringeren Anzahl beweglicher Teile und der kompakteren Größe im Vergleich zu anderen Kompressortechnologien.
  • Keine Einschaltdauer - ermöglicht die kontinuierliche Druckluftversorgung ohne negative Auswirkungen auf den Kompressor.

Welche Vorteile hat ein ölgeschmierter Kompressor?

  • Vollständige Automatisierung über die Delcos-Steuerung
    1. Die richtige Menge Schmierfett zum genau richtigen Zeitpunkt
    2. Kein manuelles Eingreifen erforderlich
  • Keine Ausfallzeiten
  • Schnelle, einfache und kostengünstige Wartung
  • Austausch der Patrone bei der Wartung nach 4000 h oder 8000 h
  • Längere Lebenserwartung, da die Rotoren nur selten ausgetauscht werden müssen
  • Von Assure-Gewährleistung abgedeckt (für Einheiten, die ab dem 01.01.2019 in Betrieb genommen wurden)

Kompressionseigenschaften

Die Schraubenkompressoren von CompAir leisten 4 kW bis 250 kW und erzeugen einen Arbeitsdruck von 5 bar bis 13 bar.


Antriebe mit fester Drehzahl im Vergleich zu drehzahlgeregelten Antrieben

Unsere Palette an ölgeschmierten Schraubenkompressoren ist mit Antrieben mit fester Drehzahl und Drehzahlregelung erhältlich. Die Vorteile beider Antriebstechnologien hängen vom individuellen Bedarf Ihres Unternehmens ab. Kompressoren mit fester Drehzahl laufen kontinuierlich, unabhängig vom Bedarf, und sind beim Betrieb mit hundertprozentiger Auslastung sehr effizient. Kompressoren mit Drehzahlregelung können den Volumenstrom nach Bedarf erhöhen oder verringern. Sie nutzen nur die benötigte Energie für einen angemessenen Volumenstrom zum Erzeugen von Druckluft.

Bei der Auswahl eines Schraubenkompressors für die Druckluftversorgung sollten Sie immer den Bedarf Ihres Betriebs berücksichtigen. Ein drehzahlgeregelter Antrieb kann sich durch einen erstaunlichen Wirkungsgrad auszeichnen, was Kosteneinsparungen bringt. Ist der Bedarf einer Anwendung jedoch konstant, führt ein Kompressor mit fester Drehzahl möglicherweise zu besseren Ergebnissen.

Intelligentes Design

Wir wissen, dass die Verdichterstufe das Herzstück des Kompressors bildet. Daher wird es bei CompAir selbst entwickelt und unter Einsatz modernster CNC-Rotorschleifmaschinen und Online-Lasertechnologie gefertigt. So können wir herausragende Ergebnisse erzielen.

Außerdem wurden unsere Premium-Verdichterstufen speziell von unseren technischen Experten im Kompetenzzentrum Simmern entwickelt. Hier wird der Kompressorwirkungsgrad kontinuierlich verbessert. Unsere Spezialisten haben das Design für eine niedrige Drehzahl optimiert, was die Energiekosten senkt und die Zuverlässigkeit steigert.

Anwendungen und Einsatzbereiche

Schraubenkompressoren versorgen häufig große Industrieanwendungen mit großen Druckluftmengen. Dank seiner fortschrittlichen Technologie läuft der Kompressor ohne Unterbrechung und liefert große Mengen qualitativ hochwertiger Druckluft – ideal für anspruchsvolle Anwendungen.

Typische Anwendungen:

  • Lebensmittel, Getränke und Brauereien
    Produkt-Handling, Lebensmittel-Abfüllmaschinen, Flüssigkeitspumpen und Druckluftschneider.
  • Verteidigung
    Betrieb pneumatischer Ziele, Betrieb von Simulatoren, Reinigung der Kanonen von Panzern.
  • Luft- und Raumfahrt und Automobilindustrie
    Reifenluft, Lackierung, druckluftbetriebene Roboter, Plasmaschneiden und -schweißen, Lackierwerkstätten.
  • Industrie
    Druckluftbetriebene Werkzeuge, Sandstrahlen, Reinigung, Hebevorrichtungen und Kühlung und Erwärmung.
  • Elektronik
    Reinigung von Platinen und Bestückungsmaschinen.
  • Fertigung
    Konstruktion, Lackieranlagen, Drucklufthebezeuge und -werkzeug.
  • Petrochemische Industrie
    Prozessluft, Regelventile und Zylinder, Materialhandhabung und Stickstofferzeugung.
  • Medizin und Pharmazeutik
    Druckluftschneider, Vakuumverpackung, Flüssigkeitspumpen und Prozessluft.

Kundendienst

Sorgen Sie mit Originalersatzteilen, -zubehör und OEM-Kompressoröl der Kundendienstspezialisten von CompAir für einen Kompressorbetrieb mit optimaler Leistung. Unser umfassendes Händlernetz steht Ihnen jederzeit mit Produkten und Dienstleistungen rund um die Wartung Ihres Kompressorsystems zur Verfügung.

Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren:

Ölgeschmierte Schraubenkompressoren mit 90-131 kW - jetzt noch effizienter
CompAir startet neue Schraubenkompressoren mit 160 kW bis 250 kW

Die obigen Verdichterstufen können in diesen ölgeschmierten Druckluftkompressoren entweder von einem Motor mit fester oder geregelter Drehzahl (RS) angetrieben werden. Die Luftströme reichen von 0,24 m²/min bis 47 m²/min und die ausgegebene Leistung von 2,2 kW bis 250 kW. Drehzahlgeregelte Kompressoren können effizient und zuverlässig den wechselnden Druckluftbedarf in den meisten Druckluftsystemen decken und ermöglichen Energieeinsparungen von bis zu 25 %.

Alle Modelle ab 15 kW können mit integrierter Wärmerückgewinnung ausgestattet werden. Dabei wird ein Teil der sonst durch Abwärme verlorenen Energie zurückgewonnen.